Du hast Fragen zum Deutschlandticket oder der Deutschlandticket App? Dann wende dich einfach an den Support deines Vertragspartners. Die Kontaktdaten findest du in der Deutschlandticket App unter „Mein Konto“/“Hilfe“.
Das Deutschlandticket resultiert aus dem Neun-Euro-Ticket, das auf Initiative der Bundesregierung in den Sommermonaten 2022 angeboten und 52 Millionen Mal verkauft wurde. An den Erfolg dieser zeitlich befristeten Aktion soll das Deutschlandticket als dauerhaftes Angebot anknüpfen. Das Deutschlandticket kostet 49 Euro und gilt im Nah- und Regionalverkehr in der 2. Klasse für ganz Deutschland. Das Deutschlandticket ist ab dem 1. Mai 2023 gültig. Der Vorverkauf des Deutschlandtickets ist bereits angelaufen.
Das Deutschlandticket ist bundesweit gültig und ermöglicht deutschlandweite Fahrten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und Schienenpersonennahverkehr (SPNV) aller teilnehmenden Verkehrsunternehmen, Landestarife und Verkehrsverbünde sowie im verbundfreien Raum. Reisende können also alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen. Ausgenommen sind der Fernverkehr (IC, EC, ICE) und Fahrten in der ersten Klasse.
Das Deutschlandticket ist ab dem 1. Mai 2023 gültig. Der Vorverkauf des Deutschlandtickets ist bereits angelaufen. Du kannst dein Deutschlandticket jetzt in der Deutschlandticket App kaufen.
Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein Deutschlandticket. Kinder über 6 Jahre müssen ein Ticket erwerben. Bitte informiere dich bei deinem Verkehrsverbund, ob es vor Ort zusätzliche Angebote bzw. Mitnahmeregelungen gibt oder geben wird.
Grundsätzlich beinhaltet das Deutschlandticket keine kostenfreie Mitnahme von Hunden oder Fahrrädern. Es gibt jedoch regionale abweichende Regelungen der Verkehrsverbünde. Bitte informiere dich über die gültigen Regelungen im jeweiligen Tarifgebiet.
Das Deutschlandticket gibt es im monatlich kündbaren Abonnement. Wer bereits ein Abonnement oder ein Jobticket besitzt, muss in der Regel nicht aktiv werden. Kundinnen und Kunden werden von ihrem Verkehrsunternehmen über das weitere Vorgehen informiert. Du kannst frei entscheiden, ob dein aktuelles Abo bestehen bleiben soll oder ob du ins Deutschlandticket wechseln möchtest.
Du findest du dein Deutschlandticket als Handyticket mit Barcode direkt in der Deutschlandticket App unter „Meine Tickets“.
Klick dazu das Ticket-Icon unten in der Menüzeile an. Oben in der Kopfzeile findest du die Reiter „Ticket kaufen“ und „Meine Tickets“. Wähle „Meine Tickets“ aus. Du siehst eine Übersicht über dein aktuelles Deutschlandticket sowie deine abgelaufenen Tickets.
Tippe auf dein aktives Deutschlandticket, um das Handyticket mit Barcode aufzurufen.
Dein Deutschlandticket steht dir als Handyticket mit Barcode nach Zahlungseingang rechtzeitig zum Gültigkeitsbeginn automatisch unter „Meine Tickets“ zur Verfügung.
Der monatliche Ticketpreis wird in der Regel zwischen dem 20. und 26. Kalendertag des Monats vor Gültigkeitsbeginn von deiner hinterlegten Bezahlmethode durch die LOGPAY Financial Services GmbH eingezogen. Solltest du dein erstes Ticket nach dem 20. Kalendertag eines Monats vor Gültigkeitsbeginn gekauft haben, erfolgt die erstmalige Abbuchung des Ticketpreises ggf. zu einem späteren Zeitpunkt, danach wie oben beschrieben. Sofern du die Bezahlmethode SEPA-Lastschrift gewählt hast, erfolgt der Einzug mit der Gläubiger Identifikationsnummer DE90LPY00000046849.
Du kannst dein Deutschlandticket jederzeit kostenfrei in der Deutschlandticket App kündigen.
Eine Kündigung ist bis zum 10. des letzten gewünschten Vertragsmonats möglich. Gehe zur Kündigung auf „Mein Konto“/„Meine Verträge“. Wähle den entsprechenden Vertrag aus und klicke unten auf „Vertrag kündigen“. Dein Vertragsstatus ändert sich anschließend auf „Gekündigt zum …“.
Dein Deutschlandticket ist bis zum Kündigungsdatum weiterhin gültig.
Der monatliche Ticketpreis wird in der Regel zwischen dem 20. und 26. Kalendertag des Monats vor Gültigkeitsbeginn von deiner hinterlegten Bezahlmethode durch die LOGPAY Financial Services GmbH eingezogen. Solltest du dein erstes Ticket nach dem 20. Kalendertag eines Monats vor Gültigkeitsbeginn gekauft haben, erfolgt die erstmalige Abbuchung des Ticketpreises ggf. zu einem späteren Zeitpunkt, danach wie oben beschrieben. Sofern du die Bezahlmethode SEPA-Lastschrift gewählt hast, erfolgt der Einzug mit der Gläubiger Identifikationsnummer DE90LPY00000046849.
Solltest du dein erstes Ticket nach dem 20. Kalendertag eines Monats vor Gültigkeitsbeginn gekauft haben, erfolgt die erstmalige Abbuchung des Ticketpreises wie folgt:
Sämtliche Transaktionen zur Bezahlung des Deutschlandtickets in der Deutschlandticket App werden über den Zahlungsdienstleister LOGPAY Financial Services GmbH im Auftrag der teilnehmenden Vertragspartner abgewickelt.
Der Zahlungsdienstleister LOGPAY Financial Services GmbH schreibt dazu unter https://kundenservice.logpay.de/faq:
„Grundsätzlich ist es so, dass wir Kunden für ausgewählte Zahlarten (z.B. SEPA-Lastschrift) … prüfen. Wir prüfen die Richtigkeit der Daten und die Bonität.“
„Aufgrund interner Richtlinien zur Vermeidung von Zahlungsausfällen kann es vorkommen, dass wir risikobehaftete Zahlarten (z.B. SEPA-Lastschriftmandat) nicht freischalten dürfen. In diesem Fall wählen Sie bitte eine andere Zahlart aus.“
Bei weiteren Fragen wende dich gerne an den Kundenservice von LOGPAY: www.logpay.de/kontakt-und-support.html
Für die reibungslose Bezahlung des Deutschlandtickets ist es wichtig, dass deine bei der Registrierung angegebenen Daten korrekt sind. Du kannst deine Daten unter „Mein Konto“/“Persönliche Daten“ jederzeit einsehen und ggf. ändern.
Du kannst das Deutschlandticket in der Deutschlandticket App für andere Personen kaufen. Klicke dafür im Ticketshop der Deutschlandticket App auf „Deutschlandticket kaufen“ und setzte auf dem Bestellscreen ein Häkchen bei „Deutschlandticket für eine andere Person kaufen“. Gib anschließend einfach den Vor- und Nachnamen sowie das Geburtsdatum der Person an, für die das Deutschlandticket erstellt werden soll.
Vertragsinhaber bist du, d. h. das Deutschlandticket wird über deine Personendaten und Bezahlmethode abgeschlossen und abgerechnet. Das Deutschlandticket wird anschließend für eine andere Person ausgestellt. Bitte beachte, dass das Deutschlandticket für die andere Person als Handyticket mit Barcode in deiner Deutschlandticket App unter „Meine Tickets“ angezeigt wird.
Ja. Das Deutschlandticket ist in ganz Deutschland gültig, unabhängig davon, bei welchem Verkehrsunternehmen oder Mobilitätsanbieter du dein Deutschlandticket kaufst. Suche dir einfach einen beliebigen Vertragspartner aus der Auswahlliste aus und fahre ab dem 1. Mai für 49 Euro monatlich durch ganz Deutschland.
Ja. Du kannst dich direkt über den Button „Anmelden mit HandyTicket Deutschland“ einloggen und musst dich nicht erneut registrieren. Deine Accountinformationen und hinterlegte Bezahlmethoden werden direkt übernommen.
Mit deinen persönlichen Daten wird in der Deutschlandticket App sorgfältig umgegangen. Selbstverständlich werden keine Daten an Unberechtigte weitergegeben. Weitere Informationen findest du in den Bestimmungen zum Datenschutz der Deutschlandticket App.
Kannst du bei einer Ticketkontrolle über dein Mobiltelefon kein Ticket vorzeigen, liegt es im Ermessen des Kontrolleurs, ob du als „Schwarzfahrer“ behandelt wirst.
Weitere Informationen findest du in den AGB deines Vertragspartners. Du findest die AGB in der Deutschlandticket App unter „Mein Konto“ ganz unten auf dem Bildschirm.
Das Deutschlandticket mit Barcode kannst du in der Deutschlandticket App jederzeit unter „Meine Tickets“ aufrufen. Das geht auch, wenn du während der Fahrt keine Internetverbindung hast bzw. offline bist.